Was tun?
Was besuchen?
Touren
Bootstouren
Führungen
Schnorcheltour
Reiten
Wandern
City Tours
Halbtagestouren
alles sehen...
Veranstaltungen
Heiraten auf Menorca
Musiker
Fotografen
Events
Veranstaltungsorte
Catering
Eventrestaurants
Schönheit
alles sehen...
Vermietung
Autos
Fahrräder
Motorräder
Boote
Kajaks
Besuche
Massagen
Käsereien
Schuhwerk
Prähistorische Orte
Historische Orte
Unberührte Strände
Familienstrände
alles sehen...
Wasseraktivitäten
Tauchen
Kajaks
Paddle Surf
Aktiver Tourismus
alles sehen...
Restaurants
Tapas
Asiatische
Pizzerien
Lokale Küche
Fischrestaurants
alles sehen...
Etwas trinken gehen
Cafes
Lounges
Pubs
alles sehen...
Produkte von Menorca
Käsereien
Handwerker
Schuhfabriken
Landprodukte
alles sehen...
Unterkunft
Hotels
Appartements
alles sehen...
Sehenswürdigkeiten
Prähistorische Orte
Historische Orte
Einzigartige Orte
alles sehen...
Strände
Unberührte Strände
Familienstrände
Ecken zum Baden
alles sehen...
Rabatte

Archäologische Stätten auf Menorca

Die prähistorische Siedlung Torre d’en Galmés, nahe dem Strand Son Bou in der Gemeinde Alaior gelegen, zählt zu den bedeutendsten talayotischen Fundstätten Menorcas. Diese faszinierende archäologische Stätte, die von der Bronzezeit bis in die Römerzeit bewohnt war, beeindruckt mit drei mächtigen Talayots, kreisförmigen Steinhäusern und einem ausgeklügelten Wassersammelsystem. Vom Hügel aus bietet sich ein atemberaubender Blick über die unberührte Südküste der Insel. Ein Spaziergang zwischen den jahrtausendealten Megalithen gleicht einer Zeitreise – hier spürt man das Geheimnisvolle der ersten Inselbewohner, umgeben von wilder Natur. Ein Muss für Geschichtsinteressierte und alle, die Menorcas ursprüngliche Seele entdecken möchten....    mehr sehen

Torre d’Es Colomar – Historischer Wachturm mit Meerblick. Nahe dem malerischen Es Grau im Nordosten Menorcas thront die Torre d’Es Colomar, ein faszinierender Wehrturm aus dem 19. Jahrhundert. Er war Teil eines Küstenverteidigungssystems gegen Piratenangriffe und bezaubert heute mit seinem rustikalen Charme. Von hier aus genießen Besucher einen panoramischen Blick über die Bucht von Es Grau und den Naturpark S’Albufera, ein Paradies für Wanderer und Vogelbeobachter. Der stille Ort lädt zum Entspannen und Fotografieren ein – perfekt für alle, die abseits der Touristenströme die wilde Schönheit Menorcas erleben möchten....    mehr sehen

Prähistorische Siedlung Torretrencada, Menorca. Entdecken Sie das geheimnisvolle Talayot-Dorf Torretrencada (1000–700 v. Chr.), versteckt im Herzen Menorcas. Das Highlight ist die monumentale Taula – ein mystisches T-förmiges Steindenkmal, das nur auf der Insel vorkommt – umgeben von einem halbkreisförmigen Heiligtum. Erkunden Sie außerdem den gut erhaltenen Talayot (Wachturm) und eine künstliche Höhle, die vermutlich als Grab diente. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit typischen Trockensteinmauern bietet dieser weniger besuchte Ort eine authentische Zeitreise und perfekte Ruhe. Ein Muss für Geschichtsfans und Naturliebhaber!...    mehr sehen

Naveta des Tudons – Menorcas geheimnisvolles Bronzezeit-Monument. Die Naveta des Tudons ist eines der beeindruckendsten prähistorischen Bauwerke Menorcas und das besterhaltene Beispiel einer "Naveta" – einem bootsförmigen Kollektivgrab aus der Bronzezeit (1200-750 v. Chr.). Dieses faszinierende Trockensteingebäude nahe Ciutadella gilt als das älteste vollständig erhaltene Bauwerk Europas. Die 13 Meter lange Grabanlage, in der einst über 100 Skelette entdeckt wurden, gibt Einblick in die rätselhafte Talayot-Kultur. Besucher können das mystische Monument umrunden und die perfekte Steinbearbeitung bewundern. Ein Muss für Geschichtsinteressierte! Informative Schautafeln erklären die Bedeutung dieses UNESCO-Weltkulturerbe-Kandidaten, eingebettet in Menorcas typische Landschaft....    mehr sehen

Die prähistorische Siedlung Son Catlar, im Südwesten Menorcas gelegen, ist eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten der Insel. Umgeben von einer gut erhaltenen zyklopischen Mauer aus der Bronzezeit, bietet diese talayotische Siedlung einen faszinierenden Einblick in Menorcas antike Vergangenheit. Innerhalb der Mauern können Besucher die Überreste von Wohnstätten, Talayots (Steintürme) und anderen Strukturen erkunden, die das Leben und die Bräuche der frühen Bewohner offenbaren. Eingebettet in eine friedliche und mystische Landschaft, ist Son Catlar ein faszinierendes Ziel für Geschichts- und Archäologiebegeisterte. Ein Besuch dieser Stätte ist ein Muss für alle, die das reiche prähistorische Erbe Menorcas entdecken möchten....    mehr sehen

Die prähistorische Siedlung Torrefalluda, im Südwesten Menorcas gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis der talayotischen Zeit. Obwohl weniger bekannt, bietet sie eine authentische Erfahrung mit den Überresten eines Talayots, eines megalithischen Bauwerks, das wahrscheinlich als Wachturm oder Versammlungsort diente, sowie anderen Strukturen, die das tägliche Leben seiner frühen Bewohner offenbaren. Umgeben von einer friedlichen ländlichen Landschaft, ermöglicht Torrefalluda eine intime Begegnung mit der Geschichte, abseits des Trubels. Es ist ein idealer Ort für alle, die die prähistorische Vergangenheit Menorcas entdecken und dabei die natürliche Schönheit und ruhige Atmosphäre der Insel genießen möchten. Ein lohnenswertes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber....    mehr sehen

Die prähistorische Siedlung Montefí, im Inland von Menorca gelegen, ist eine faszinierende archäologische Stätte aus der talayotischen Zeit. Auf einem Hügel gelegen, bietet sie atemberaubende Ausblicke auf die ländliche Landschaft der Insel. Zu den Überresten gehören ein zentraler Talayot, der wahrscheinlich als Wachturm oder Versammlungsort diente, sowie die Grundmauern antiker Wohnhäuser, die das tägliche Leben der Bewohner veranschaulichen. Umgeben von Natur und Ruhe ist Montefí ein idealer Ort für Geschichts- und Archäologiebegeisterte sowie für alle, die die unberührte Schönheit Menorcas genießen möchten. Ein besonderer Ort, um die Vergangenheit der Insel in einer stimmungsvollen Atmosphäre zu erkunden....    mehr sehen

Die prähistorische Siedlung Trepucó, in der Nähe von Mahón gelegen, ist eine der bedeutendsten und am besten erhaltenen talayotischen Stätten Menorcas. Diese beeindruckende archäologische Fundstätte umfasst einen großen zentralen Talayot, eine monumentale Taula (eine T-förmige Steinstruktur) und die Überreste einer Schutzmauer, die einst das Dorf umgab. Trepucó bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der frühen Bewohner der Insel, mit über 5.000 Jahren Geschichte. Dank des einfachen Zugangs und der gut gepflegten Umgebung ist es ein ideales Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Ein Muss für alle, die das reiche talayotische Erbe Menorcas erkunden und in seine prähistorische Vergangenheit eintauchen möchten....    mehr sehen





teilen

WhatsApp

Facebook

Telegram

Messenger

Email


Liste der bedeutendsten prähistorischen Orte auf Menorca

Es gibt keinen anderen Ort im Mittelmeer mit mehr archäologischen Funden pro Quadratkilometer wie auf Menorca. Diese Insel wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen als Freilichtmuseum eingestuft, und es gibt zwar nicht viele Orte auf der Welt, an denen die Vorgeschichte so intensiv erlebt wird wie hier. Von den ersten Besuchern über die Naviformen, die Talayotischen, die Karthager, Römer, Vandalen und viele andere hat Menorca viele Geschichten zu erzählen, und alle beginnen mit diesen prähistorischen Siedlungen. Auf dieser Seite listen wir einige der besten auf.







Menorca Guide






Sie könnten auch interessiert sein an:
Aktiver Tourismus
Wasseraktivitäten
Landprodukte
Sehenswürdigkeiten
Restaurants
Strände

Touren
Führungen
Reiten
Bootstouren
Wandern
City Tours
Tauchen
Kajaks
Paddle Surf
Schuhgeschäfte
Autos
Motorräder
Boote
Fahrräder
Kajaks
Besuche
Schuhwerk
Massagen
Veranstaltungen
Musiker
Fotografen
Catering
Tapas
Asiatische
Pizzerien
Lokale Küche
Fischrestaurants
Etwas trinken gehen
Käsereien
Weingüter
Handwerker
Unterkunft
Prähistorische Orte
Historische Orte
Unberührte Strände
Familienstrände